RtR4 Plakat2.0

 

Eintrittskarten für das Konzert gibt es hier:2ticketsoder telefonisch unter 02236 / 33 21 33

 

 

 

 

KAFFEEKLATSCH 2.0
Benefizkonzert zugunsten "wünschdirwas e. V." Köln

Samstag, 15. November 2025
15:00 Uhr

Polizeipräsidium Köln
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Da unser "Kaffeeklatsch"-Konzept im vergangenen Jahr allen Anwesenden einen Riesen-Spaß bereitet hat, knüpfen wir mit "Kaffeeklatsch 2.0" in diesem Jahr direkt daran an.

Unter der bewährten Leitung von Mariano Galussio  werden wir wieder durch kreuz und quer die Rock- und Pop-Charts reisen.

Und wie im letzen Jahr könnt ihr euch gewissermaßen wortwörtlich mit einem Kaffeklatsch auf den Konzertbesuch einstimmen: vor dem Konzert gibt es Kaffee und Kuchen (und Kölsch..!)

Auch zum diesjährigen Benefiz-Konzert holen wir uns besondere Gäste auf die Bühne:
Cafe Acustico, die Band unseres Chorleiters Mariano Galussio.
Mit Tangos und Milongas von Piazzolla bis Gardel und eigenen Kompositionen bringt euch Cafe Acustico die Vielfalt der lateinamerikanischen Musik näher.

Mit dem Erlös des Konzerts unterstützen wir den gemeinnützigen Kölner Verein "wünschdirwas e. V.", der seit 1989 Herzenswünsche von schwer und chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen erfüllt.
„Wünschdirwas e.V.“ arbeitet hierfür mit Ärzten und Therapeuten von Krankenhäusern, Kinderkliniken und Hospizen zusammen. Ermöglicht wird die Vereinsarbeit durch das herzliche Engagement von zahlreichen Unterstützern und Spendern, die dabei helfen, einzigartige und unvergessliche Herzenswünsche zu erfüllen. Und daran möchten wir uns beteiligen.

Freut Euch auf einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Musik, Geschichten und natürlich Kaffee und Kuchen. (Ab 14:00 Uhr)

Wer keine Zeit hat, unser Konzert zu besuchen, aber uns oder den Spendenzweck gern finanziell unterstützen möchte, kann dies mit einem (oder ganz vielen...) unserer Spenden-Tickets tun, die, wie alle anderen Tickets, in unserem Vorverkaufsportal Eventfrog angeboten werden.
(Hinweis: der Zutritt zur Veranstaltung ist mit einem Spendenticket nicht möglich.)

Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.
Aufgrund des streng limitierten Platzangebots müssen für Kinder jedoch unbedingt Karten reserviert werden. (Bitte einen Altersnachweis mitbringen.)

50 % Ermäßigung für Schüler, Studenten, Köln-Pass-Inhaber, Schwerbehinderte gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises. 

 

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Regionalbahn/S-Bahn: S-Bahn Linien 12 und 13 sowie RB 25 bis zur Haltestelle Köln-Trimbornstraße, Ausgang Kalker Hauptstraße (Rtg. Deutz)
U-Bahn: U-Bahnlinien 1 und 9 bis Haltestelle Kalk-Post.
Bus: Buslinie 153 bis Haltestelle Deutzer Ring oder Buslinie 159 bis Haltestelle Walter-Pauli-Ring.

Parkplätze: Parkhaus Köln-Arcaden oder in der näheren Umgebung (gebührenpflichtig)
Bitte nicht die Parkplätze der benachbarten Polizeiwache Kalk benutzen.